Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Landkreis Stade
Der Landrat
Am Sande 2
21682 04141 12-0
Niedersachsen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

In Stade bietet das Schutz‑ und Beratungszentrum (unter Leitung von Hanne Rathjens) sichere Zuflucht, psychologische und rechtliche Beratung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. Ergänzt wird das Angebot durch präventive Programme, Gruppenarbeit für Kinder und Öffentlichkeitsarbeit – alles kostenfrei, vertraulich und an verschiedenen Orten in Stade.

Wenn du möchtest, kann ich auch detaillierter auf einzelne Leistungen eingehen, wie z. B. das genaue Vorgehen bei Aufnahme oder die Präventionsangebote.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Das Stader Frauenhaus bietet Frauen und deren Kindern Schutz, Beratung und Unterstützung bei Gewalt und Bedrohungssituationen. Die Aufnahme erfolgt in der Regel nach telefonischer Kontaktaufnahme, im Notfall auch rund um die Uhr. In einem ersten Gespräch wird die individuelle Situation geklärt und gemeinsam der weitere Ablauf abgestimmt.

Während des Aufenthaltes im Frauenhaus erhalten die betroffenen Frauen eine umfassende psychosoziale Betreuung. Dazu gehören Einzelgespräche, Hilfe bei der Klärung rechtlicher und finanzieller Fragen, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten sowie Hilfen bei der Neuorientierung und Lebensplanung. Die Kinder werden durch eigene Gruppenangebote und Betreuungsangebote begleitet.

Die Beratungsstelle steht darüber hinaus auch Frauen offen, die keine Aufnahme ins Frauenhaus benötigen, aber Beratung in einer Krisensituation suchen. Zusätzlich werden Präventionsangebote und Informationsveranstaltungen für Fachkräfte, Schulen und die Öffentlichkeit durchgeführt.

Angeboten wird die Dienstleistung im Landkreis Stade, mit dem zentralen Standort im Beratungs- und Schutzhaus am Neuwerk 22 in Stade.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

PDF-Dokumente sind nicht immer mit einem Screenreader bedienbar.
Ein barrierefreies Captcha für das Kontaktformular konnte noch nicht verbaut werden.
Teilweise sind Kontraste zwischen Schrift und Hintergrund nicht ausreichend.

Barrierefreie Alternativen

Da die Kontraste zwischen Hintergrund und Schrift aus designtechnischen Gründen nicht ausreichend sind, können diese über das Barrierefreiheitstool DJAccessibility auf der Webseite angepasst werden.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Wir arbeiten daran, ein alternatives Captcha zu verbauen Eine genaue Angabe können wir momentan nicht machen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 13.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 13.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Landkreis Stade
Der Landrat
Am Sande 2
21682 Stade

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 04141 12-0

Link zur Website: https://www.staderfrauenhaus.de/